Zeilenabbruch benötigt

Wenn man eine Textdatei öffnet, kann es sein, dass diese aus langen Zeilen besteht, die den Text fast unlesbar machen. So ging es mir auch, als ich ein Calc Script als Textdatei bekam. Ich möchte dann die langen Zeilen in mehreren kürzeren Zeilen darstellen, z.B. an einer bestimmten Länge oder für Calc Scripte, bei einem bestimmten Zeichen. Hier ein Beitrag wie dieses mit einem Skript geht.

Die Formatierung des Calc Scripts war also „suboptimal“ zur Analyse des Codes. Ich wollte, das nach jedem = + – * / eine neue Zeile anfängt.

Da ich ein Fan von guten Tools bin, verwende ich gern Notepad++. Also habe ich mir mein Notepad++ mal näher angesehen und siehe da: die Lösung war näher als ich dachte!

Weil das Skript einem Kunden gehörte, und meine Verschwiegenheitserklärung hier keine Zweifel lassen, habe ich eine ähnliche Struktur mit der Sample.Basic aufgebaut, um Ihnen das Vorgehen zu demonstrieren.

Natürlich habe ich die Sprache Essbase_CALC ausgewählt um die Farbcodierung des Essbase Calc Scripts sichtbar zu machen. Siehe hierzu auch den Blogbeitrag Essbase Skripte mit Notepad. Hier beschreibe ich, wie die Farbkodierung für Essbase Skripte konfiguriert wird.

Zeilenabbruch01

Abbildung 1: Unter Sprache, das Essbase_Calc auswählen, damit das Skript deutlicher wird.

 

Wie in Abbildung 2 sichtbar, sind die Zeilen sehr lang und damit unübersichtlich.

Zeilenabbruch02

Abbildung 2: Code vorher. Unübersichtlich formatierter Code wegen langer Zeilen.

 

Der Trick liegt in der richtigen Such- und Ersetz Logik. Diese ist in Abbildung 3 dargestellt.

Zeilenabbruch03

Abbildung 3: Meine Suchen und Ersetzen Einstellungen.

Suchen: ((.?+)[+])

Ersetzen: \1\r\n

Wenn Sie mehr zum Suchbegriff wissen wollen: im Notepad und anderer Programmierung heißt dieses „regular expressions“ oder „regex“ und Notepad++ verwendet PCRE (Perl) syntax. Dieses identifiziert den Bereich und das Ersetzen gibt dann den Notepad Code als Instruktion zum Bearbeiten des gefundenen Textes.

Nun, das Ergebnis ist in Abbildung 4 sichtbar. Dat hat eine Menge „Klick-arbeit“ gespart.

Zeilenabbruch04

Abbildung 4: Code nachher. Für meine Zwecke besser formatierter Code.

 

Es ist nur ein sehr kleines Beispiel was mit dem Notepad++ für Essbase Entwicklung gemacht werden kann. Einem Programmierer bieten sich viele Möglichkeiten, doch mit dem oben gezeigten Code kommt man schon ein gutes Stück voran.

 

Ihr Philip Hulsebosch

 

philip.hulsebosch@hyperionimklartext.de

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , ,

Schreibe einen Kommentar