Warum ist meine Essbase Applikation heruntergefahren?

Ich muss ja zugeben, ich lese nicht immer alle Handbücher, Betriebsanleitungen und Leitfäden, bevor ich loslege. So habe ich auch nicht die Release Notes vom 11.1.2.4.018 Patch Set Update for Essbase gelesen, hätte ich es wohl gemacht, würde ich mir nicht mitten am Tag die oben genannte Frage stellen!

Gerade vom Mittagessen zurück, melde ich mich im EAS an um meine Arbeit fortzusetzen. Was sehe ich? Die Essbase Anwendung ist gestoppt! Ist diese „gecrashed“? Hat sie jemand heruntergefahren für Updates?

Abbildung 1: Status der Anwendung

Wie in Abbildung 1 zu sehen zeigt ein kleines rotes Kreutz neben dem Namen PLAN, dass die Applikation heruntergefahren ist.

Dann mal schnell in das Application Log schauen was da los ist.

Auszug aus dem Application Log:

[Thu Nov 02 12:30:46 2017]Local/PLAN///3176/Info(1013437)

Unloading application [PLAN] after staying idle for 15 minutes

 

[Thu Nov 02 12:30:46 2017]Local/PLAN///3176/Info(1013399)

Canceling current requests.

 

[Thu Nov 02 12:30:46 2017]Local/PLAN///3176/Info(1019018)

Writing Parameters For Database [Plan1]

 

[Thu Nov 02 12:30:46 2017]Local/PLAN///3176/Info(1019018)

Writing Parameters For Database [Plan1]

 

[Thu Nov 02 12:30:46 2017]Local/PLAN///3176/Info(1019020)

Writing Free Space Information For Database [Plan1]

 

[Thu Nov 02 12:30:46 2017]Local/PLAN///3176/Info(1013207)

RECEIVED SHUTDOWN COMMAND – SERVER TERMINATING

 

Dort steht ein Eintrag „Unloading application [PLAN] after staying idle for 15 minutes”… und eine schnelle Suche in der Logdatei zeigt, dass dieses schon 4 mal heute geschehen ist. Interessant… mal sehen, ob es im Netz schon was dazu gibt.

Mein Bloggerkollege John Goodwin hatte schon was hierzu geschrieben. In seinem Blog URL http://john-goodwin.blogspot.de/2017/07/change-to-essbase-forces-auto-shutdown.html beschreibt er das, was ich eigentlich selbst in der Readme hätte lesen sollen. Dort steht unter dem Kapitel „Defects Fixed in this Patch“

Abbildung 2: Ausschnitt aus der Readme.

Und dann nochmals unter dem Kapitel „Documentation Updates in this Patch“

Ich bin jetzt auf der 11.1.2.4.019B005 unterwegs.

Dort steht dann, dass es eine neue Konfiguration mit dem Namen SVRIdleTime gibt. Die “Server Idle Time” erlaubt es, eine Anwendung herunterzufahren, wenn diese für eine Weile nicht verwendet wurde. Der Syntax ist

SVRIdleTime n

Wobei bei diesem Parameter das n Minuten sind und keine Sekunden. Mal wieder was anderes. Merkt doch keiner, oder?

Und dann hat Oracle Development den Standardwert auf 15 Minuten gesetzt… die Entwickler haben wenig Bezug zum Produktiven Einsatz von Essbase. Ich kenne große Anwendungen, die brauchen alleine einige Minuten zum Hochfahren. Da wird diese Setting bestimmt begrüßt werden!

Ich kann mir auch vorstellen, dass so einige Integrationen nicht mehr funktionieren, denn wenn der automatische Verbindungsaufbau zu lange dauert findet ein Abbruch des Prozesses statt. Die bestehenden Integrationen fanden ja immer eine Anwendung die schon lief und nicht die gerade neu gestartet wird, weil seit 18.00 Uhr niemand mehr angemeldet war.

Wir haben also in die Essbase.cfg Datei folgendes aufgenommen:

SVRIDLETIME 0;

Dieses wird dann die Funktion ausschalten.

Die Dokumentation zu dieser Funktion konnte ich übigens nur online in der „Technical Reference for Oracle Analytics Cloud – Essbase“ finden.

 

Ihr Philip Hulsebosch.

Veröffentlicht in EPM - 11.1.2.4, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Schreibe einen Kommentar