Blog Archives

Drillbridge – für den Sprung aus EPM in die relationale Welt

Die EPM Platform mit Oracle Hyperion Planning, Hyperion Financial Management (HFM) und Oracle Essbase bekommt generell ihre Ist-Daten aus anderen Datenquellen. Hierbei werden in der Regel auch keine Transaktionsdetails

Veröffentlicht in Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,

Drillbridge – von Essbase auf relational gespeicherte Daten zugreifen

Viele Essbase Anwender greifen mit Smart View auf Daten in Essbase Datenbanken zu. Die Quelle dieser Daten sind häufig relationale Datenbanken, wo diese oft auf Einzelsatz-Ebene und mit weiteren Informationen vorliegen. Daher gibt es auch vielfach den Wunsch, um von

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,

Was ist Dodeca?

Was ist das Spreadsheet-Tool Dodeca? Auf Tagungen lernt und sieht man ja immer neue Dinge. So erging es mir auch auf der KSCOPE14, die jährliche Tagung der Oracle Usergroup in den USA. So gibt es Software-Produkte, die es schon eine

Veröffentlicht in Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , ,