Blog Archives

Erfahrungen beim EPM Upgrade von 11.1.2.3 auf 11.1.2.4

Um Java Funktionen in Essbase zu verwenden, wurde es notwendig, das EPM auf meiner VMWare auf die Version 11.1.2.4. zu bringen. Diese Umgebung habe ich, um gelegentlich EntwicklertÀtigkeiten und Tests zu machen. Bisher konnte ich mit der Àlteren Version diese

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,

Im Excel #missing mit echten Nullwerten ersetzen.

Von Kunden kann man viel lernen
. auch in seinem Lieblings Tool, dem klassischen Essbase Excel Add-In, mit dem man schon 15 Jahre arbeitet. Ab und zu liegt eine Lösung ja so nahe, dass man sie nicht sieht. So ging es

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: ,

Essbase.cfg-Bug auch noch in Version 11.1.2.4

Hier ein kurzer Bericht mit doppeltem Inhalt: Version 11.1.2.4 ist offiziell erhĂ€ltlich und eine kurze Mitteilung ĂŒber einen Bug in Datei Essbase.cfg Es kam ohne AnkĂŒndigung und deshalb gibt es in der „Community“ GerĂŒchte, Version 11.1.2.4 sei aus Versehen zu

Veröffentlicht in EPM - 11.1.2.3, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , ,

Der Unterschied zwischen Standard- und Compact-Deployment

Im GesprÀch mit Kollegen kam das Thema Compact-Deployment auf. Vereinfacht gesagt, ist das Ganze hochinteressant, wenn man ein mehr oder weniger komplettes EPM-System auf einem Notebook installiert. Wer schon mal vor einer KundenprÀsentation 30 Minuten und mehr warten musste, bevor

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , ,