Es gibt unter den Unternehmen verstärktes Interesse, um über Nachhaltigkeitskriterien oder ESG zu berichten. Dieser Beitrag zeigt das Oracle EPM Software hier ein gutes Mittel sein kann.
Es gibt unter den Unternehmen verstärktes Interesse, um über Nachhaltigkeitskriterien oder ESG zu berichten. Dieser Beitrag zeigt das Oracle EPM Software hier ein gutes Mittel sein kann.
o ab und zu muss auch mal eine Planunganwendung entfernt werden. Es ist schon wichtig, um hier richtig vorzugehen, denn sonst besteht die Gefahr das Reste einer Anwendung bleiben und für Probleme sorgen. Wie eine Planungsanwendung gelöscht wird, beschreibe ich in diesem Beitrag.
Seit einigen Wochen ist die Oracle Enterprise Performance Management Version 11.2 verfĂĽgbar. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie diese auf eine Oracle VirtualBox installiert wurde. Es beschreibt meine Erfahrungen und zeigt wie eine Installation auf einer Virtual Machine gemacht werden kann. Die Reise beginnt mit der Installation von Microsoft
Die KSCOPE findet dieses Jahr nicht statt, aber nächste Woche (Dienstag 19. Mai 2020 bis Freitag 22. Mai 2020) gibt es eine virtuelle KSCOPE, die für alle interessierte frei zugänglich ist.
Sie war schon seit Monaten angekündigt, doch jetzt kommt sie – die R13 Benutzeroberfläche in der EPM Cloud. In diesem Beitrag zeige ich ihnen was uns als Oracle Partner gezeigt wurde.
Seit Dezember 2019 ist die EPM Version 11.2 verfĂĽgbar und jetzt fragen sich viele Kunden mit der Version 11.1.x sich was ein Upgrade bedeuten wĂĽrde
Bis vor kurzem hatte Oracle kommuniziert, dass die Version 11.1.2.4 die letzte On-Premise Version wäre. Aber es gibt Anfang nächsten Jahres doch eine Version 11.2.!* Das ist eine gute Nachricht fĂĽr alle, die EPM auf eigenen Servern betreiben, denn der…
Auch dieses Jahr ist wieder einer meiner Anträge, um auf der KSCOPE (www.kscope17.com) zu präsentieren, ausgewählt worden. Mein Beitrag trägt den Titel “Essbase and Crystal Ball: Adding Risk-Related Data to a Financial Model”
Das führende Marktforschung- und Marktanalyseunternehmen Gartner hat seinen jährlichen Bericht mit Quadranten veröffentlicht. In diesem werden Unternehmen eines bestimmten Marktsegments in Bereiche wie Herausforderer, Leader, Nischenakteure oder Visionäre eingeteilt.
Es ist nicht zum ersten Mal, dass ich fĂĽr einen Kunden eine etwas ältere Essbase Version brauchte, um einen bestimmten Sachverhalt herzustellen. Diese Version gibt es dann nicht mehr auf der bekannten Seite, auf der die aktuelle EPM Version erhältlich…
Das Schöne an einem Blog ist, dass andere es lesen. Kaum hatte ich den Beitrag ĂĽber das Excel Tool, welches die neue Funktionalität einer Version angibt, veröffentlicht, bekomme ich eine kurze Email. Es war ein kurzer GruĂź und ein Link…
In unserem Blog berichten wir ja gerne ĂĽber neue Funktionalität in den verschiedenen Produkten. Auch schreiben wir gerne ĂĽber Dinge die wir entdecken oder was uns geschieht und welches relevant sein könnte fĂĽr unsere Leser, die sich mit Passion beschäftigen…