Sonderzeichen werden im Alias nicht richtig dargestellt

Die deutsche Sprache ist ja bekanntlich reich an Sonderzeichen wie Ă€, ö, ĂŒ und einige mehr. Diese bereiten ab und zu Probleme in der Verarbeitung. Dann muss der Administrator oder Entwickler Sorge tragen, dass auch diese richtig dargestellt werden. So auch letztens, als ich eine Email bekam, dass die Sonderzeichen in einer Applikation nicht korrekt sind.

 

Ein Tester der Essbase Applikation schrieb mir, das einige Elemente im Alias komische Zeichen hĂ€tten. Dort wo eigentlich Sonderzeichen hĂ€tten stehen sollen, gibt es jetzt Fragezeichen. Ich habe mir dann einen solchen Fall in Essbase angesehen, und weil es eine EPMA Applikation war, diesen dann auch zurĂŒckverfolgt bis zur Gemeinsamen Bibliothek (Shared Library). Auch dort gab es den Fehler wie in Abbildung 1 dargestellt.

Sonderzeichen01

Abbildung 1: Elementeigenschaften im EPMA und im Alias falsche Zeichen.

 

Weil die Dimensionen in EPMA per .ads Datei geladen werden, habe ich mir dieses Element dann in dieser Datei angesehen. Dort war der Alias aber korrekt. Siehe auch Abbildung 2 hierunten.

Sonderzeichen02

Abbildung 2: Teil der .ads Datei die in EPMA hochgeladen wird.

 

Es war schon klar, dass dieser Fehler mit der Kodierung der Zeichen zu tun hat. Ich habe mir also die Einstellung dieser Datei angesehen. Ich verwende Notepad ++ und darin gibt es eine MenĂŒoption „Encoding“.  Hier sah ich das ANSI ausgewĂ€hlt war.

Sonderzeichen03

Abbildung 3: Datei in ANSI Format.

 

Dieses habe ich umgestellt auf UTF-8 und dann neu gespeichert. Ich habe auch direkt alle anderen .ads Dateien fĂŒr die verschiedene Dimension nachgesehen und dort wo nötig korrigiert.

Sonderzeichen04

Abbildung 4: Richtige Einstellung auf UTF-8.

 

Danach die .ads Datei in EPMA hochgeladen und in den Eigenschaften des fehlerhaften Elements nachgesehen. Ja, jetzt stimmte der Alias.

Sonderzeichen05

Abbildung 5: Korrekter Alias mit Sonderzeichen.

 

Nun die Applikationen neu bereitstellen und dem Tester eine RĂŒckmeldung geben, dass dieses Problem gelöst ist.

Ihr Philip Hulsebosch.

philip.hulsebosch@hyperionimklartext.de

Veröffentlicht in EPM & BI, Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Schreibe einen Kommentar