PBCS Anmeldung Tipps

Kennen Sie das auch? Verschiedene Browser Programme sind installiert und man möchte eine Internetsitzung starten, dann fragt man sich, welchen Browser nehme ich denn jetzt mal?

Wenn Sie in der Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) arbeiten wollen, dann sollten Sie einen der folgenden Browser nehmen: Firefox ESR 38+, Internet Explorer 11, Google Chrome 29, mit einem EndgerÀt von Apple können Sie den Browser Safari 6 verwenden.

Jedoch, Blog BeitrĂ€ge sind fĂŒr alle Ewigkeit und darum haben diese auch ein Erstelldatum. Sie sollten sich erkundigen nach den aktuell unterstĂŒtzten Browsern.

Spracheinstellung

Die PBCS BenutzeroberflÀche, also die Tablet-Sicht, Smart View und den Workspace gibt es in vielen Sprachen. Sie können neben Deutsch viele andere Sprachen wÀhlen wie DÀnisch, Schwedisch aber auch Französisch, Spanisch oder Russisch.

Wie stellt man aber die Sprache ein? Dieses wird ĂŒber die Spracheinstellung des Browser definiert. Die Sprache, die dort eingestellt ist, wird durch die Cloud Service erkannt und entsprechend wird die BenutzeroberflĂ€che in dieser Sprache dargestellt.

Anhand des Internet Explorer 11 werde ich beschreiben, wie die Spracheinstellung verÀndert werden kann.

In dem MenĂŒ „Extras“ wĂ€hlt man „Internet Optionen“.

PBCSAnmeldung01

Abbildung 1: Das Extras MenĂŒ im Internet Explorer 11.

In dem Fenster Internetoptionen wĂ€hlen Sie den Reiter „Allgemein“. Dort befindet sich auf dem unteren Teil einen Knopf mit „Sprache“. Diesen drĂŒcken Sie und hiermit kommen Sie in die „Spracheinstellung“.

PBCSAnmeldung02

Abbildung 2. Fenster um die Spracheinstellung zu Àndern.

Mit dem Knopf HinzufĂŒgen können Sie mehrere Sprachen auswĂ€hlen. Diese werden in der Liste in Abbildung 2 ergĂ€nzt, wo schon Deutsch eingetragen ist. Die Internet-Seite versucht zuerst die Sprache, die oben aufgefĂŒhrt ist, zu verwenden. Wird in dem Beispiel oben, die Sprache Deutsch nicht unterstĂŒtzt, dann kann es sein, dass die Seite in Chinesisch dargestellt wird.

Ja, auch wieder so eine Funktion, um Junior Berater zu erziehen, den Rechner immer zu sperren, wenn sie den Platz verlassen.

Leider ist die Dokumentation nur in englischer Sprache vorhanden. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Version in Deutsch, wie sie auch in der On Premise Version verfĂŒgbar ist.

 

PBCS URL

Jetzt haben Sie den richtigen Browser, und welche URL muss ich haben um auf meine PBCS zu gelangen? Das ist eine gute Frage und hier gebe ich die allgemein gĂŒltigen Links. Wie jeder Link, hat diese eine bestimmte Struktur und fĂ€ngt nach dem http:// oder https:// mit dem Namen der IdentitĂ€tsdomain an. Dieser Name wird von Oracle an den Kunden per Email mitgeteilt. Jeder Benutzer bekommt diesen per Email in den Posteingang.

Eigentlich gibt es immer eine Produktiv-Domain und eine Test-Domain. Doch der Name der Testumgebung bekommt ein „test-“ als Prefix.

Dann kann die URL sich unterscheiden, abhĂ€ngig davon, ob man das „Standard Interface“ oder das „Simplified Interface“ (auch „Tablet-BenutzeroberflĂ€che“ genannt), verwenden will.

Wenn meine IdentitĂ€tsdomain den Namen „HIK“ tragen wĂŒrde und im Datacenter „us1“ betrieben wird, dann ergeben sich daraus die folgenden Links:

Produktionsumgebung Standard Interface

https://hik.pbcs_us1.oraclecloud.com/workspace

Testumgebung Standard Interface

https://test-hik.pbcs.us1.oraclecloud.com/workspace

Produktionsumgebung Simplified Interface

https://hik.pbcs_us1.oraclecloud.com/HyperionPlanning

Testumgebung Simplified Interface

https://test-hik.pbcs.us1.oraclecloud.com/HyperionPlanning

 

Der Link fĂŒr SmartView for Office in der Produktion wĂ€re dann:

https://hik.pbcs_us1.oraclecloud.com/workspace/SmartViewProviders

Der fĂŒr Financial Reporting Studio Server in der Produktion wĂ€re dann:

https://hik.pbcs_us1.oraclecloud.com

Und wenn Sie die Financial Reporting Berichte per Handy aufrufen wollen, dann sollten Sie diesen URL verwenden:

https://hik.pbcs_us1.oraclecloud.com/hr/mobile/HRMobileLogon.jsp

 

Na dann kann es jetzt ja losgehen!

Ihr Philip Hulsebosch

philip.hulsebosch@hyperionimklartext.de

Veröffentlicht in Essbase

Schreibe einen Kommentar