So ab und zu muss auch mal eine Planunganwendung entfernt werden. Es ist schon wichtig, um hier richtig vorzugehen, denn sonst besteht die Gefahr das Reste einer Anwendung bleiben und fĂŒr Probleme sorgen. Wie eine Planungsanwendung gelöscht wird, beschreibe ich in diesem Beitrag.
Bevor sie loslegen
Es ist immer Ratsam, um einen guten Backup zu haben. Auch vor dem Löschen einer Anwendung, denn auch hier kann es notwendig sein, um bestimmte Teile wieder herzustellen, um sie dann richtig (in der richtigen Reihenfolge) wieder zu entfernen.
Eine Planungsanwendung steht nie allein auf weiter Flur. Innerhalb vom EPM gibt es immer eine Essbase Anwendung, in den meisten FĂ€llen Calculation Manager Rules, Financial Reporting Berichte, Data Management Objekte, ODI Integrationen, MaxL Skripte und vieles mehr.
Das Löschen
Mein Vorgehen ist meistens âvon aussen nach innenâ denn so sind meistens auch die AbhĂ€ngigkeiten. Ich beginne mit Software ausserhalb des EPM wie ODI. Hier entferne ich die Objekte, die einen Bezug auf die zu löschende Anwendung haben. Danach nehme ich mir die EPM Teile vor: Calculation Manager Rules, Financial Reporting Berichte und Data Management Objekte. Diese Objekte lösche ich im Allgemeinen manuell.
Der Hauptteil ist das Entfernen der Planning Anwendung, die ich hierunten nÀher beschreibe. Diese entfernt mir dann auch direkt die Essbase Anwendung und alles was darin liegt wie Substitution Variablen, Essbase Rules, Calc Skripte und die Daten.
Auch wird das Repository leer gemacht. Das bedeutet, alle Tabellen die mit HSP beginnen werden entfernt. Die Datenbank selbst bleibt bestehen. Die Registrierung bei Shared Services wird entfernt und alle Benutzerrechte sind auch weg.
Es ist natĂŒrlich sollten sie sich die Zeit nehmen und kontrollieren, ob alles richtig entfernt wurde.
Planning Anwendung
Um eine Planning Anwendung zu entfernen mĂŒssen sie Rechte auf die Planungsadministration haben.

Abbildung 1. Planning Administration
Wenn sie dieses nicht haben, sollten sie sich die folgenden Rechte geben lassen:

Abbildung 2. Rollen von Shared Services.
Unter Shared Services die Rollen Administrator, Calculation Manager Administrator, EPMA Administrator und Financial Management Manager.
TIPP: Sie sollten EigentĂŒmer der Anwendung sein. Es kann eine Herausforderung sein, um zu erfahren welche UserID der EigentĂŒmer einer Anwendung ist. Es empfiehlt sich daher alle Anwendungen mit einem speziellen Admin Account zu erstellen.

Abbildung 3. Ich bin also nicht der EigentĂŒmer.
Der EigentĂŒmer sieht in den Application Settings einen weiteren Eintrag wie in Abbildung 4 zu sehen ist. Application Maintenance Mode â selektierbar.

Abbildung 4: Dieser Benutzer ist EigentĂŒmer.

Abbildung 5: Die Anwendung auswĂ€hlen und den roten Knopf drĂŒcken.

Abbildung 6: die letzte Chance, um sich zu bedenken.
Hiermit ist die Planungsanwendung dann weg. Die relationale Datenbank ist auch entfernt worden und alles ist sauber entfernt worden.
Fazit
Das entfernen einer Planungsanwendung (on premise) ist schnell gemacht, jedoch sollte man einige VersorgemaĂnahmen treffen wie ein Backup und die richtigen Rechte.
Ihr Philip Hulsebosch