EPMA Fehler: Cannot end stream build. Essbase Error(1007083): Dimension build failed. Error code [1060022].

Bei der Validierung und beim Deploy einer BSO Applikation gab es die Fehlerbotschaft „Failed to build Essbase cube dimension: (Accounts).“. Nun habe ich diesen Fehler schon bei ASO Applikationen selbst gehabt und gibt es zu diesem Thema viele Beiträge auf dem Internet zu finden, aber keine der vorgeschlagenen Lösungen hat geholfen. Nach vielem Probieren und Analysieren hat es dann doch geklappt. Hier die Geschichte….

Der Fehler

Im EPMA (Enterprise Performance Management Architect) wurde eine bestehende Block Storage Applikation in verschiedenen Dimensionen geändert. Bei der Validierung gab es überraschenderweise den unten aufgeführten Fehler und ein Deployment war nicht möglich.

Error.
Failed to deploy Essbase cube.
Caused by: Failed to build Essbase cube dimension: (Accounts) .
Caused by: Cannot end stream build. Essbase Error(1007083): Dimension build failed. Error code [1060022]. Check the server log file and the dimension build error file for possible additional info.
Failed to deploy Essbase cube.
Caused by: Failed to build Essbase cube dimension: (Accounts) .
Caused by: Cannot end stream build. Essbase Error(1007083): Dimension build failed. Error code [1060022]. Check the server log file and the dimension build error file for possible additional info.
\\Error Updating Dimension Accounts
\\Error Initializing Rule File Information

 

Dieser Fehler war mir von Aggregate Storage (ASO) Datenbanken bekannt und daher machte ich auch meine normalen Schritte zur Behebung. Leider kam der Fehler wieder zurĂĽck, und war es Zeit zur Besinnung nach der Ursache. Dann auf dem Internet nachgesehen und verschiedene Lösungen gefunden, aber immer in Bezug auf ASO und nicht auf BSO. So gibt es sogar ein Oracle Support Dokument – „Error Trying to Deploy an ASO Essbase Database „1060190 Cannot Add Dimension — too many dimensions have been created and deleted“ [ID 1323833.1]“. Auch dieses brachte keine Lösung.

Die Lösung

Dann habe ich meinem Kollegen Nuh Alpaslan zur Rate gezogen. In der „Application Library“ die „Diagnostics“ nochmals laufen gelassen…

Abbildung 1: Menü in der „Application Library“ um den Diagnose Test zu machen.

 

Aber dort war alles in Ordnung.

Abbildung 2: MenĂĽ bei den Application Settings um die Assoziationen zu aktivieren.

„Activate All Associations“ ausgeführt…. unter den „Dimension Performance Settings“ stand alles auch richtig…

Nach einer kurzen Zeit hat er sich erinnert, dass die Reihenfolge der Dense Dimensionen ein Unterschied macht. Also haben wir die Reihenfolge angepasst, sodass „Period“ vor „Accounts“ in der Outline steht. Und tatsächlich, dann lief die Validierung fehlerfrei und auch der Deploy war erfolgreich.

Abbildung 3: Endlich eine Success Nachricht.

Wir hatten unter anderem die Account Settings „Time Balance“ eingestellt und dieses hatte wahrscheinlich diesen Einfluss.

 

Ihr Philip Hulsebosch

philip.hulsebosch@hyperionimklartext.de

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , ,

Schreibe einen Kommentar