EPM Automate Auditdatei

Als Administrator einer Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) Instanz möchte man wissen, wer sich so an dieser Software anmeldet und wann. HierfĂŒr kann man sich an die Cloud Instanz anmelden und den Bericht öffnen, aber man könnte sich auch diese Informationen herunterladen. Dieser Beitrag zeigt ihnen, wie sie in einem Batchverfahren die Auditdatei der PBCS herunterladen können.

Welche Schritte sind notwendig?

Zur Automatisierung der Prozesse auf der PBCS gibt es das EPMAUTOMATE. Dieses ist ein Werkzeug, welches fĂŒr viele Oracle Cloud Produkte eingesetzt wird.

Nach dem Anmelden muss zuerst dieser Bericht erstellt werden. Hierzu gibt es das Kommando userauditreport.

Die Syntax ist: epmautomate userauditreport FROM_DATE TO_DATE REPORT_NAME

Das Datum sollte in JJJJ-MM-TT eingegeben werden. In der Abbildung 1 sehen sie, wie ich ein Auditreport erstelle, diesen herunterlade, und danach aufrÀume mit einem deletefile Kommando.

Erstellen herunterladen und entfernen von einer Auditdatei

Abbildung 1: Erstellen herunterladen und entfernen von einer Auditdatei.

Der nĂ€chste Schritt wĂ€re, diese Kommandos in eine Batchdatei unterzubringen. Hier möchten wir das aktuelle Datum verwenden, um auch die gerade erfolgten Logins mit in den Bericht zu bekommen und nicht immer manuelle Anpassungen in der Batch vornehmen zu mĂŒssen.

Komplettes Batch Skript fĂŒr die Auditdatei

Abbildung 2: Komplettes Batch Skript fĂŒr die Auditdatei

Sie sehen dass ich keine Password Datei verwende. Dieses ist eigentlich wohl zu empfehlen, aber wenn man verschiedene PBCS Instanzen mit unterschiedlichen Passwörtern hat, dann muss man auf Klartext zurĂŒckgehen. Man könnte diese Login-details auch als Parameter in dem Aufruf der Batchdatei mitgeben, aber so sehen sie die Schritte besser.

Auch sollte man darauf achten um Dateien die man nicht unbedingt auf der Cloud mehr braucht, zu löschen. Auf der eignen Festplatte ist es schon einen ganze Aufgabe, um Ordnung zu halten.

In der Zeile, wo downloadfile steht, gibt es keine Angabe zum Zielverzeichnis. Das Zielverzeichnis ist das wovon ich diese EPMAUTOMATE Befehle gebe, in diesem Fall C:\Users\phulsebosch.

Dort wird auch die Logdatei geschrieben.

Logdatei

Abbildung 3: Logdatei

Und was ist nun zu sehen in einer solchen Auditdatei?

In Abbildung 4 sehen sie ein Beispiel welches durch schwarze Balken ein wenig anonymisiert ist. Der Benutzername, die IP Adresse und Logindatum in UTC welches fĂŒr „Coordinated Universal Time“ steht und gleich Greenwich Mean Time (GMT) ohne Sommerzeit ist. Das alles in einer Komma-separierten Datei.

Auditdatei von PBCS.

Abbildung 4: Auditdatei von PBCS.

Fazit

Es ist einfach bestimmte Informationen, die man als Administrator braucht, aus der PBCS herunter zu laden.

 

Ihr Philip Hulsebosch

philip.hulsebosch@hyperionimklartext.de

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud Verwendete Schlagwörter: , , , ,