Blog Archives

Essbase Anwendung erstellen in der Oracle Analytics Cloud

Dieser Beitrag ist der dritte in einer Reihe rund um die Oracle Analytics Cloud. Diese begann mit einer „Oracle Analytics Cloud (AOC) Instanz erstellen“ und darauf folgte der Beitrag „Einblick in Oracle Data Visualization“. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase

PBCS Cloud Service neu starten

Bisher hatte ich nur einmal die Notwendigkeit eine PBCS Instanz neu zu starten. Trotzdem wollte ich diesen Prozess in diesem Beitrag beschreiben, denn wenn es mal sein muss, dann ist es gut um verlässliche Informationen vorhanden zu haben.

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase Verwendete Schlagwörter: , ,

Einblick in Oracle Data Visualization

In dem Blog “OAC Instanz erstellen” hatte ich schon beschrieben, wie mit einer Testlizenz eine Oracle Analytics Cloud (AOC) für Data Visualization (DV) erstellt wurde. In diesem Beitrag werde ich über die Oracle Data Visualization berichten – was es ist

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Oracle Analytics Cloud (AOC) Instanz erstellen

Für einen Analytics Cloud Workshop brauchte ich eine Cloud Umgebung und habe die kostenlose Probeversion probiert. Das bedeutet, dass man sich registriert, dann eine Instanz erstellt und dann loslegen kann. Dieser Beitrag richtet sich auf meine Erfahrungen in dem Anlegen

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Finanzplanung konfigurieren in EPBCS

Die Planning and Budgeting Cloud Service gibt es in 2 Versionen: die Standard Version (PBCS) und die Enterprise Version (EPBCS). Der größte Unterschied zwischen diesen Versionen sind die konfigurierbare Module in der Enterprise Version. Eine Aktivierung ist Optional

Veröffentlicht in EPM Cloud, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,

PBCS und Wechselkurse

Finanzplanung wird oft in der lokalen Währung erstellt. Viele Unternehmen haben aber Zweigstellen im Ausland, wo die lokale Währung nicht der Euro ist und dann kommt das Thema Wechselkurse auf dem Tisch. In diesem Beitrag gebe ich einen Einblick wie

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , ,

EPM Automate Auditdatei

Als Administrator einer Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) Instanz möchte man wissen, wer sich so an dieser Software anmeldet und wann. Hierfür kann man sich an die Cloud Instanz anmelden und den Bericht öffnen, aber man könnte sich auch

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud Verwendete Schlagwörter: , , , ,

EPM Automate ExportSnapshot

Als Administrator einer Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) Instanz sollte man seine Backups Sicherstellen. Weil dieses eine täglich wiederkehrende Aufgabe ist, sollte diese Automatisiert werden. Dieser Beitrag zeigt ihnen, wie sie in einem Batchverfahren die Snapshot Datei von der

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,

Neue Funktionalität in der PBCS (2017)

Im Vergleich zu On Premises Installationen bekommen Cloud Lösungen öfter Updates und damit auch neue Funktionen. Ein Teil dieser Funktionserweiterung kommt aus dem allgemeinen Cloud Fundament und der andere Teil aus Programmierung für Planning and Budgeting Cloud Service. Jetzt wo

Veröffentlicht in EPM & BI, EPM Cloud, Versionen - Was ist neu? Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Erfahrungsbericht: EPM AUTOMATE

Das Stückchen Software mit dem Namen EPMAUTOMATE hat für die Oracle Enterprise Performance Management Cloud eine wichtige Rolle. Daher verwende ich es auch regelmäßig und freue mich immer wieder, wenn das Produkt neue Funktionalität bekommt. Leider hat es noch einen

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, EPM Cloud, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

Datenbank aktualisieren in PBCS

Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal in einigen Dingen altmodisch – oder ein Gewohnheitsmensch. Wenn ich eine Arbeitsmethode habe, dann kenne ich den Ablauf, die Knöpfe und verwende diese dann auch gerne und lange. Doch in der Cloud

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

Wechsel auf die Cloud – was ist zu beachten?

Alle sprechen von der Cloud und Oracle macht seinen Kunden mit viel Marketing auch deutlich, wo die Zukunft liegt. Als unabhängiger Berater möchte ich in diesem Beitrag auch die weniger genannten Punkte mal aufgreifen, die auch

Veröffentlicht in EPM & BI, EPM Cloud, Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Esscs – das Befehlszeilentool in der Essbase Cloud

Sie wissen es vielleicht schon, aber unser vertrautes MaxL Tool gibt es nicht mehr in der Essbase Cloud. Dieses wird jetzt abgelöst durch ein neues Befehlszeilentool mit dem Namen EssCs oder doch EssCLI? Dieses Tool sollte uns in die Lage

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase Verwendete Schlagwörter: , , ,

Vorschau Essbase Cloud Service (EssCS) mit Data Visualisation (DV)

Sie ist ja schon auf dem Markt, aber wer möchte nicht gern eine Vorschau haben, wie das neue Essbase aussieht und wie Oracle denkt dieses auf dem Markt zu positionieren? Wie kann ich einen ersten Blick auf diese Essbase Cloud

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase Verwendete Schlagwörter: , , ,

Cloud – was gab es in den letzten 4 Jahren neues?

Jetzt mit Essbase in der Cloud ist das klassische EPM Paket rund und ich möchte gern mal zurückblicken auf die Entwicklung der Geschehnisse. In 2014, (also vor nur 4 Jahren!) kam die erste EPM Cloud auf dem Markt. Dieses war

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Versionen - Was ist neu? Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,