Alte EPM Versionen herunterladen


Es ist nicht zum ersten Mal, dass ich fĂŒr einen Kunden eine etwas Ă€ltere Essbase Version brauchte, um einen bestimmten Sachverhalt herzustellen. Diese Version gibt es dann nicht mehr auf der bekannten Seite, auf der die aktuelle EPM Version erhĂ€ltlich ist. Was tun?

Die Software kann als Download oder als physisches Medium (USB Stick?) bestellt werden. Beides kann man im Oracle Support Portal anfragen. Dieser Vorgang ist auch beschrieben im Oracle Dokument “How to Request Software When Unable to Access or Software is Unavailable on the Oracle Software Delivery Cloud” mit der Doc ID 1071023.1.

Hier sind aber meine Erfahrungen in Deutsch. Ich selbst habe immer nur den Software Download gemacht und deshalb beschreibe ich auch nur diesen Weg.

Er fĂ€ngt an mit der Anmeldung am Oracle Support Portal an. Dann erscheint oben rechts der Knopf „Contact Us“ wie in der Abbildung 1 sichtbar.

AlteEPMVersion01

Abbildung 1: Contact Us

Danach gibt man eine Problembeschreibung ein. Als nĂ€chstes wĂ€hlt man aus der langen Liste den Eintrag „Software & OS Media Requests“ und dann „Electronic Download Software“ aus.

AlteEPMVersion02

Abbildung 2: Problem Beschreibung

Dann sollte noch der Support Identifier gewÀhlt werden (falls man mehrere hat), ansonsten ist der schon selektiert, wie in Abbildung 2 gezeigt.

Mit dem „Next“ Knopf oben rechts, geht es dann weiter. Man kommt auf die Seite mit den Solutions. Hier stehen dann „gute Tipps“, die aber keine Relevanz haben fĂŒr das Ziel, die alte Version der Software herunterladen. Deshalb geht es mit dem Knopf „Next“ schnell weiter und sie kommen auf „More Details“.

AlteEPMVersion03

Abbildung 3: Weitere Details erste Pflichtfelder.

Unter Produkte wird dann „Oracle Enterprise Performance Management System“ ausgewĂ€hlt. Danach werden die Version und die Sprache eingegeben. Auch das Betriebssystem sollte noch angegeben werden.

AlteEPMVersion04

Abbildung 4: Weitere Pflichtfelder.

Danach kommen noch einige Felder, die schon komisch sind, wenn man eine Support ID hat. Sie sind aber Pflicht, deshalb sollte auch etwas eingegeben sein.

Wenn alles angegeben ist, kann der Knopf „Submit“ geklickt werden. Hierdurch entsteht ein “Non-Technical Service Request” den man auch unter seinen Service Requests sehen kann. Anschließend erhĂ€lt man einen Link, um die gewĂŒnschte Software herunterzuladen.

Anmerkung: Richten Sie bitte keine Anfragen an mich, um Software fĂŒr Sie herunterzuladen. Ich lade keine Software fĂŒr Dritte herunter. Jede Firma hat ihre eigenen Zugangsberechtigungen und ich hebele diese Berechtigungen nicht aus, wie dringend es auch sein mag.

Ihr Philip Hulsebosch

nach oben

philip.hulsebosch@hyperionimklartext.de

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: ,

Schreibe einen Kommentar