Monthly Archives: Januar 2015

EPMA Rastereditor (grid editor)

Wenn Sie mich fragen, auf welche FunktionalitÀt im EPMA möchte ich nicht mehr verzichten, dann wÀre meine Antwort: Der Rastereditor. Der Rastereditor? Ja! Nun, wie oft möchte man nicht die Eigenschaft von verschiedenen Elementen nachsehen? Wie oft möchte man nachsehen,

Veröffentlicht in EPM & BI, Essbase Verwendete Schlagwörter: ,

Der Unterschied zwischen Standard- und Compact-Deployment

Im GesprÀch mit Kollegen kam das Thema Compact-Deployment auf. Vereinfacht gesagt, ist das Ganze hochinteressant, wenn man ein mehr oder weniger komplettes EPM-System auf einem Notebook installiert. Wer schon mal vor einer KundenprÀsentation 30 Minuten und mehr warten musste, bevor

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , ,

Oracle Hyperion Planning Cloud (PBCS) fĂŒr Frittenbuden?

Wenn wir Berater eine FunktionalitĂ€t sehen, die nicht richtig auf grĂ¶ĂŸere Betriebe abgestimmt ist, wie z.B. die zu langsame Verarbeitung grĂ¶ĂŸerer Datenmengen oder aufwendige Bearbeitung von Elementen (Anlegen oder Änderungen, dann nennen wir das „Frittenbuden-FunktionalitĂ€t“. Eine Frittenbude ( Alias: Imbissstand)

Veröffentlicht in EPM - 11.1.2.3, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: ,

Internal Server Error beim Kommunizieren mit dem Server

So ab und zu wird man ganz schön ausgebremst
 Da geht es, wie im GĂ€nsespiel, direkt zurĂŒck auf Start. So auch heute. Die Aufgabe war, eine neu aufgesetzte Umgebung (Version 11.1.2.3.500) zu testen. Erster Schritt ist die Erstellung einer ASO-Essbase-Datenbank

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: ,