Blog Archives

SmartView Tipp 21:  Mehrere Smart View Verbindungen manuell anpassen

Beim Umzug auf einen neuen Server wurde auch der Servername angepasst. Dabei musste die vorherige URL durch die neue ersetzt werden. Ähnliche Anforderungen ergeben sich, wenn SmartView-Berichte von Test- auf Produktionsumgebungen umgestellt werden müssen.

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung Verwendete Schlagwörter: , , ,

SmartView Tipp 17: Zellenstile als Standardoption

Nach einer langen Zeit gibt es doch wieder ein Thema für die SmartView Tipp Reihe – Zellenstile. Ich bekam die Frage, ob man nicht direkt die richtigen (Zahlen) Formatierung bei neuen Abfragen bekommen kann.

Veröffentlicht in Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , ,

Smart View – Datenbank Abgleich mit Mehrfach-Ad-Hoc-Raster

Wie oft kommt es vor, dass Daten aus zwei Quellen miteinander abgeglichen werden müssen? Doch bestimmt ab und zu. In Smart View können sie auf einem Blatt mehrere Verbindungen erstellen.

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Informationen zum Smart View Bericht

Haben sie nicht auch ab und zu den Bedarf zu wissen, mit welchem Server oder welche Anwendung ihr Smart View Bericht verbunden ist?

Veröffentlicht in Essbase, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , ,

Smart View – Ad-Hoc-Raster kann nicht geöffnet werden

Ad-Hoc-Raster kann nicht geöffnet werden, da keine gültigen Datenzeilen vorhanden sind.

Veröffentlicht in EPM - 11.2, EPM & BI, Essbase Verwendete Schlagwörter: , , ,

Planungsanwendung mit SmartView verwenden

Eine Planungsanwendung kann aus dem Smart View mit zwei unterschiedliche Verbindungstypen verwendet werden. Eine ist der Planning Smartview Provider und der andere ist der Essbase Smartview Provider. Beide haben ihre eigene Funktionalität und je nach Zweck

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Essbase Fehler 1051544 beim Öffnen einer Smart View Verbindung

Nachdem ich einige Anpassungen in einer Planning Dimension vorgenommen hatte, bekam ich Nachrichten von Benutzern, die sich nicht mehr anmelden konnten.

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , ,

Ad hoc grid can not be opened as there are no valid rows of data

Wenn ich eine neues Excel Blatt nehme und eine Ad Hoc Abfrage mache, bekomme ich immer mal wieder dieFehlermeldung „Ad hoc grid can not be opened as there are no valid rows of data“. Es ist lästig, denn der Grund

Veröffentlicht in EPM & BI, Installation, Konfiguration & Tuning, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

SmartView Tipp 15: #NumericZero

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: ,

SmartView Tipp 9: Oracle Smart View Add-in ausschalten.

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese können

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , , ,

SmartView Tipp 8: Tastenkombinationen

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese können

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , ,

SmartView Tipp 6: Zellenstil mit Farbcodierung nicht vorhanden.

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe diese können

Veröffentlicht in EPM & BI Verwendete Schlagwörter: , ,

SmartView Tipps 7. Einstellen der Links für gemeinsame Verbindungen

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe diese können

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

SmartView Tipp 5: Reihenfolge der Elemente in Hierarchiestruktur.

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität, in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: , , , ,