Die EPM Platform mit Oracle Hyperion Planning, Hyperion Financial Management (HFM) und Oracle Essbase bekommt generell ihre Ist-Daten aus anderen Datenquellen. Hierbei werden in der Regel auch keine Transaktionsdetails
Die EPM Platform mit Oracle Hyperion Planning, Hyperion Financial Management (HFM) und Oracle Essbase bekommt generell ihre Ist-Daten aus anderen Datenquellen. Hierbei werden in der Regel auch keine Transaktionsdetails
Viele Essbase Anwender greifen mit Smart View auf Daten in Essbase Datenbanken zu. Die Quelle dieser Daten sind häufig relationale Datenbanken, wo diese oft auf Einzelsatz-Ebene und mit weiteren Informationen vorliegen. Daher gibt es auch vielfach den Wunsch, um von…
Die nächste Version der On-Premise EPM Suite wird den Namen EPM 12 tragen. Diese ist im 2. Quartal von 2017 geplant. Hier gibt es eine Vorschau was darin zu erwarten ist, aber wie immer ohne Garantie und mit dem Oracle…
Es gibt eine neue Version von dem Oracle Data Visualization Desktop und diesen habe ich mal mit Essbase getestet. Warum? Essbase fehlt ein Nachfolger von Web Analysis und einer guten Visualisierungssoftware. Nun, dieses schöne Programm wird jetzt mit Essbase +…
Folgendes ergab sich, als ich Daten per Report-Skript exportieren wollte, um diese in eine andere Datenbank zu laden: Die Aufgabe war, Level0-Daten einer Kennzahl fĂĽr eine Zeitperiode zu ĂĽbertragen. Da es ein einmaliger Schritt sein sollte, wurde nicht lange ĂĽberlegt.