SmartView Tipp 16: Voreinstellungen in Planning

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen den Lesern bei der Nutzung von SmartView.

Es gibt Kunden, die verwenden Oracle Hyperion Planning ausschließlich mit Smart View for Office als Front-End Tool. Man verzichtet auf den Internet Browser und arbeitet nur in Excel. Mit einer Planning Verbindung im Smart View sind ja alle Funktionen da, die es auch im Web Client gibt. Doch einige sind etwas schwieriger zu finden… zum Beispiel die Voreinstellungen.

Doch wo sind diese im Smart View zu finden?

Ich mache eine Verbindung mit Planning (http://<server>/HyperionPlanning/SmartView) und gebe meine Logindaten ein.

Smart View Verbindung mit Planning

Abbildung 1: Smart View Verbindung mit Planning.

Unter dem “Mehr>>” gibt es noch ganze 6 Menüpunkte. Einer davon ist die Benutzervoreinstellungen, wo der Benutzer seine eigene Darstellung wählen kann. Diese Einträge werden auf dem Server gespeichert, es ist also keine Tätigkeit, die oft gemacht werden muss.

MenĂĽpunkte

Abbildung 2: MenĂĽpunkte

Auf diesen Reitern werden die Settings fĂĽr diese spezifische Anwendung gemacht. Haben sie mehr als eine Anwendung, dann sollten sie diese pro Anwendung einstellen.

Voreinstellungen - Anwendungseinstellung

Abbildung 3: Voreinstellungen – Anwendungseinstellung

Auf dem ersten Reiter werden allgemeine Settings eingestellt wie die E-Mail Optionen, um Benachrichtigungen zu bekommen bei den Genehmigungen und Aufgabenlisten und auch welche Aliastabelle verwendet werden muss. Hier befindet sich auch der Abwesenheitsassistent, der Planungseinheiten umleiten kann, wenn eine Person nicht anwesend ist.

Voreinstellungen - Anzeigeeinstellung

Abbildung 4: Voreinstellungen – Anzeigeeinstellung

 

Dann gibt es die Anzeigeeinstellungen. Lustig ist hier die Einstellung Leerschritt bei dem Tausendertrennzeichen.

Voreinstellungen - Benutzervariablen

Abbildung 5: Voreinstellungen – Benutzervariablen

Als letzter Reiter gibt es die Benutzervariablen. Wenn Anwendungen aufgebaut sind mit Benutzervariablen, dann ist dieses eine wichtige Seite fĂĽr die richtigen Settings.

 

Ihr Philip Hulsebosch.

Veröffentlicht in Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: ,