Smart View Tipps sind kurze BeitrÀge in einer Reihe von Oracle Smart View FunktionalitÀt in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe diese können die Leser bei der Nutzung von SmartView helfen.
Frage:
was muss beachtet werden wenn man sich mit seinem Smart View and eine Planning and Budgeting Cloud Service (PBCS) Applikation verbinden will?
Antwort:
Weil eine PBCS Applikation immer auf dem letzten Patch-Level ist, sollte auch eine unterstĂŒtzte  Smart View Version verwendet werden. Siehe Tipp 3, wo diese zu finden ist.
Auf dem Reiter âSmart Viewâ öffnet man die Optionen.
Auf dem Reiter âErweitertâ findet man eine Zeile âURL fĂŒr gemeinsame Verbindungenâ.
Hier trÀgt man die URL mit der folgenden Struktur ein:
https://<pbcs service>-<pbcs Identity Domain >.pbcs.us2.oraclecloud.com/workspace/SmartViewProviders
z.B.
https://pbcs1svc-pbcs1.pbcs.us2.oraclecloud.com/workspace/SmartViewProviders
Dann die Eingaben mit OK bestĂ€tigen. Dann auf dem MenĂŒbalken âBereichâ wĂ€hlen und unter den Gemeinsamen Verbindungen klicken. Hiernach erscheint ein Login fĂŒr die Cloudapplikation.
Zuerst wird man nach dem Identity Domain gefragt. Diese Frage kann man mit dem setzen des Hakens das nÀchste Mal umgehen.
Danach wird ganz normal um den Benutzernamen und das Passwort gefragt.
Beim erfolgreichen Login erscheint dann Planning in den Gemeinsamen Verbindungen zur Auswahl.
Ihr Philip Hulsebosch.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.