Diesen Fehler bekomme ich, wenn ich ein leeres Excel Arbeitsblatt nehme und eine Verbindung mit Planning Smart View mache. Hierzu nehme ich einen Ad-Hoc Abfrage Eintrag direkt aus der âZuletzt Verwendetâ-Liste.

Abbildung 1: Meine Zuletzt Verwendet Liste

Abbildung 2: Fehlerbotschaft dass das Raster nicht geöffnet werden kann
Nach kurzer Zeit bekomme ich die Fehlerbotschaft âAd-Hoc-Raster kann nicht geöffnet werden, da keine gĂŒltigen Datenzeilen vorhanden sind.â Oder in Englischer Sprache âAd Hoc grid can not be opened as there are no valid rows of data.â. Nun was jetzt?
Es gibt 2 Lösungen â
Die Lösung ist, ein Mini-Raster zu erstellen mit Monat und Jahr. In Planning wissen wir, dass wir standardmĂ€Ăig ein FYxx haben. Einen Monat kennt man sicherlich auch aus dem Kopf.

Abbildung 3: Mini-Raster
Damit machen wir ein Aktualisieren des Rasters.

Abbildung 4: Aktualisieren oder Refresh
Die andere Lösung ist unter Optionen > Datenoptionen den Haken bei âFehlende Blöcke UnterdrĂŒckenâ herausnehmen. Diese Option ist ziemlich versteckt wie auf Abbildung 5 zu sehen ist.
Diese Option selbst macht die Abfragen aber schon schneller, also nachdem die Verbindung steht, sollte diese wieder eingestellt werden.

Abbildung 5: Datenoptionen wo die markierte Option ausgeschaltet werden sollte.
Wenn die Verbindung dann steht, gibt es auf der Leiste jetzt einen Eintrag âPlanning Ad Hocâ und es erscheint die POV mit den anderen Dimensionen. Damit ist die Ad-Hoc Verbindung ĂŒber den Planning Provider gemacht.

Abbildung 6: Verbindung ist jetzt erstellt.
Ihr Philip Hulsebosch