Durch einen Upgrade wurde irgendwie die Reihenfolge der Elemente in der Dimension Periode verÀndert. Diese Dimension kann nicht einfach mit normalen Mitteln umsortiert werden, denn es ist eine spezifische Dimension mit Logik wie z.B. Verteilungslogik in Formulare. Daher muss ein anderer Trick her und dieser wird in diesem Beitrag beschrieben.
Ausgangssituation
In der Abbildung sieht man die Reihenfolge der Monate und Quartale. Dieser Kunde hat das Fiskaljahr von April bis MĂ€rz, aber hier ist es alles durcheinander.

Abbildung 1: Reihenfolge der Monate und Quartale ist falsch.

Abbildung 2: Elemente in der Outline
Wie die notwendigen Anpassungen machen?
Die Elemente können als nicht in die richtige Reihenfolge verschoben werden. Wir werden diese Umbenennen mĂŒssen, sodass die richtige Struktur wieder entsteht.
Schritte
- Export aller Daten.
- Löschen der Daten.
- In Planning die Elemente umbenennen. Dieses ist notwendig, denn es kann keine doppelten Namen in der Outline geben. Hierzu wird ein Punkt hinter dem Namen geschrieben: Jul wird Jul. Aug wird Aug. Etc.

Abbildung 3: Elemente und Alias wurden umbenannt.
- Datenbank aktualisieren.

Abbildung 4: Aktualisieren der Datenbank.
Danach sind die umbenannten Elemente auch in der Outline zu sehen.

Abbildung 5: Elemente wurden umbenannt.
- Die Elemente und Alias, jetzt den richtigen Namen geben anhand der Position in der Struktur.

Abbildung 6: Apr kann jetzt erstellt werden, denn das andere Element heisst Apr.

Abbildung 7: fertig mit dem Umbennen
Danach muss die Datenbank wieder aktualisiert werden, um diese Elemente auch in das Essbase zu bekommen.
- Datenbank aktualisieren.
Danach sieht auch die Outline wieder richtig aus.
Abbildung 7: fertig mit dem Umbennen

Abbildung 8: Struktur ist jetzt korrekt.
- Exportierte Daten wieder importieren und high-level Kontrolle machen.
Fazit
Die elemente der Dimension Periode können nicht einfach verschoben werden. Dieses ist technisch nicht möglich. Wenn die Reihenfolge nicht mehr stimmt, dann bleibt einem nur das Umbenennen ĂŒbrig.
Ihr Philip Hulsebosch