Manuell Shared Services Cache aktualisieren

Warten ist nicht schön, unproduktiv und daher teuer für den Arbeitgeber. So auch bei der Aktualisierung des Shared Service Cache, welcher im Hintergrund stattfindet und maximal alle 30 Minuten stattfinden sollte, aber in den meisten Fällen auf 1 Stunde definiert ist.

 

Dieses Intervall kann in der css.xml bei der Option <cacheRefreshInterval> nachgesehen werden.

 

Seit Version 11.1.2. gibt es aber eine manuelle Option um den Cache zu aktualisieren und bestehende Einträge durch neue Settings zu überschreiben. In Shared Services, gibt es unter Administration die Option “Configure User Directories”.

ManuellSSCache01

Abbildung 1: Benutzerverzeichnis Konfiguration

Hier sind die eingebundenen Externe Verzeichnisse sichtbar. Das Verzeichnis, welches aktualisiert werden sollte kann dann selektiert werden und unter dem Reiter „Security Options“ gibt es den Aktualisierungsknopf „Refresh Now“.

ManuellSSCache02

Abbildung 2: Refresh Now Knopf

Nach einer kurzen Weile sind die Speicher geleert und die aktuellen Definitionen in den Externen Verzeichnisse sind auch im EPM sichtbar.

 

In der Version 11.1.2. ist auch ein Knopf zur Aktualisierung weggefallen. Es ist nicht mehr nötig, in Essbase die Benutzer – Gruppen Zuordnung in die Essbase.sec Datei zu bringen. Jetzt werden diese Änderungen direkt durch Essbase erkannt und übernommen. Für den User heisst das: nur Abmelden und wieder Anmelden, kein Warten mehr.

 

Ihr Philip Hulsebosch

 

Veröffentlicht in Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Schreibe einen Kommentar