Wenn man bestimmte Produkte oder Module länger verwendet, dann sammeln sich in einer unstrukturierten Weise so allerhand Objekte. So auch in meiner EPMA Dimensionsbibliothek. Hier sind die diversen Dimensionen nach ihrem Erstelldatum untereinander angeordnet und nicht sehr übersichtlich. Es wurde mal Zeit, hier Ordnung und Übersicht zu bringen, mit Ordnern in der Gemeinsamen Bibliothek.
Ordner in EPMA sind eine Funktion, die nicht weit bekannt ist, denn bei den meisten Kunden sehe ich keine Ordner. Daher schreibe ich in diesem Blog mal hierüber.
Ordner sind sehr praktisch, um Gruppierungen zu machen. So kann man die produktiven Dimensionen von den Entwicklungsdimensionen trennen, oder Themenbereiche erstellen. Auch kann man einen Ordner machen pro Dimensionstyp, z.B. für alle SmartListen. Beachten sie jedoch, eine Dimension kann nur in einen Ordner geschoben werden. Daher sollte die Struktur und die Namen der Order schon gut überdacht werden.
Den EPMA öffnen mit Navigieren > Verwalten > Dimensionsbibliothek. Hier gibt es das Menü „Datei“ und darunter die Option „Ordner“. Siehe auch Abbildung 1.
Abbildung 1: Menü Option um einen Ordner zu erstellen.
Es kommt ein Fenster, um dem Ordner einen Namen und eine Beschreibung zu geben.
Abbildung 2: Fenster zum Erstellen eines neuen Ordners.
Nachdem auf OK geklickt wurde, entsteht ein Ordner in der Gemeinsamen Bibliothek. Hier können dann die Dimensionen hinein gezogen werden. Siehe auch Abbildung 3.
Abbildung 3: Ordnerstruktur in der Dimensionsbibliothek.
Es können auch Unterordner in Ordner erstellt werden.
So, jetzt kann die Gemeinsame Bibliothek mal aufgeräumt werden!
Ihr Philip Hulsebosch.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.