Blog Archives

Planung – Reihenfolge der Monate wieder herstellen

Durch einen Upgrade wurde irgendwie die Reihenfolge der Elemente in der Dimension Periode verändert. Diese Dimension kann nicht einfach mit normalen Mitteln umsortiert werden, denn

Veröffentlicht in Installation, Konfiguration & Tuning, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

EPM 11.2 Dokumentation auch in Deutsch

Seit kurzem ist die neue Version von Oracle Enterprise Performance Management verfügbar. Auch für diese On-Premise Version gibt es wieder die komplette Dokumentation auch in Deutscher Sprache. Diese ist zu finden unter dieser URL. Ich finde die Qualität der Handbücher

Veröffentlicht in EPM - 11.2, EPM & BI, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning

LCM im Einsatz fĂĽr Planning

LifeCycleManagement, welches of nur mit der Abkürzung „LCM“ genannt wird, ist Teil der Foundation Services und dieser Beitrag erklärt einiges rund um dieses wichtige Werkzeug.

Veröffentlicht in Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Patch-updates in der Oracle Cloud

In der Oracle Cloud, gibt es monatlich Updates für das Oracle EPM und Essbase. Dieser Beitrag gibt Hintergrundinformationen und beschreibt welche Möglichkeiten

Veröffentlicht in EPM Cloud, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Probleme rund um Adobe Flash Player EOL

Unsere EPM Systeme befinden sich in einer komplexen technischen Umgebung, wo verschiedene Software ineinander greift. So kommt es auch vor, dass Software Hersteller Entscheidungen treffen, die direkt Einfluss haben auf unser installiertes EPM. So auch mit dem End Of Life von Adobe Flash Player.

Veröffentlicht in Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

EPM 11.2 Installation auf Oracle Virtualbox

Seit einigen Wochen ist die Oracle Enterprise Performance Management Version 11.2 verfĂĽgbar. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie diese auf eine Oracle VirtualBox installiert wurde. Es beschreibt meine Erfahrungen und zeigt wie eine Installation auf einer Virtual Machine gemacht werden kann. Die Reise beginnt mit der Installation von Microsoft

Veröffentlicht in EPM - 11.2, EPM & BI, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,

Technische Info zum Upgrade auf 11.2

Seit Dezember 2019 ist die EPM Version 11.2 verfĂĽgbar und jetzt fragen sich viele Kunden mit der Version 11.1.x sich was ein Upgrade bedeuten wĂĽrde

Veröffentlicht in EPM - 11.2, EPM & BI, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , , , , , , ,

Performance von Essbase und Planung Anwendungen verbessern

Es gibt viele Anwendungen, die mit der Zeit an Performance verlieren und dann gibt es zu Recht irgendwann klagende Benutzer. Die Abfragegeschwindigkeit, die Rechengeschwindigkeit und auch das Datenladen dauern dann immer länger und die Anwendung wird als Ganzes als langsam erfahren. Dann wird es höchste Zeit für den Admin tätig zu werden! Wie und was dieser tun kann, beschreibe ich in diesem Beitrag.

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , ,

Oracle Analytics Cloud (AOC) Instanz erstellen

FĂĽr einen Analytics Cloud Workshop brauchte ich eine Cloud Umgebung und habe die kostenlose Probeversion probiert. Das bedeutet, dass man sich registriert, dann eine Instanz erstellt und dann loslegen kann. Dieser Beitrag richtet sich auf meine Erfahrungen in dem Anlegen

Veröffentlicht in EPM Cloud, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Logdateien in EPM

Manche Fragen warum ich ein Blog schreibe. Nun, es hilft andere Benutzer bei ihren Fragen, aber es hilft mir selbst auch! Wie, ich lege die Antworten an einer Stelle ab, wo ich diese auch selbst wieder finden kann…. So auch

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Ad hoc grid can not be opened as there are no valid rows of data

Wenn ich eine neues Excel Blatt nehme und eine Ad Hoc Abfrage mache, bekomme ich immer mal wieder dieFehlermeldung „Ad hoc grid can not be opened as there are no valid rows of data“. Es ist lästig, denn der Grund

Veröffentlicht in EPM & BI, Installation, Konfiguration & Tuning, Planung & Berichtswesen Verwendete Schlagwörter: , ,

SmartView Tipp 12: Smart View for Office MenĂĽband.

Smart View Tipps sind kurze Beiträge in einer Reihe von Oracle Smart View Funktionalität in der Tipps, Tricks aber auch Störungen beschrieben werden. Es ist eine Sammlung von meinen Erfahrungen bei der Nutzung von Smart View. Ich hoffe, diese helfen

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , ,

Datenbankeigenschaften in Calculation Manager sehen und anpassen

Ich weiß nicht, in welcher Version diese Funktionalität gekommen ist, aber sie ist äußerst praktisch: Essbase Datenbank Eigenschaften aus dem Calculation Manager ansehen und wenn nötig anpassen. Das kleine Icon machte mich neugierig und als ich darauf klickte, ging eine

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Upgrade des Java Version fĂĽhrt zur Blockierung der Java Anwendung beim Starten von EAS.

Es passiert immer unerwartet – jemand spielt ein Update ein und es gibt ein anderes Verhalten. Dieses Mal betrifft es nur die Administratoren, denn Essbase Administration Service wollte nicht mehr starten wegen eines Updates von Java.

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , ,

Erfahrungen beim EPM Upgrade von 11.1.2.3 auf 11.1.2.4

Um Java Funktionen in Essbase zu verwenden, wurde es notwendig, das EPM auf meiner VMWare auf die Version 11.1.2.4. zu bringen. Diese Umgebung habe ich, um gelegentlich Entwicklertätigkeiten und Tests zu machen. Bisher konnte ich mit der älteren Version diese

Veröffentlicht in Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,