Monthly Archives: MĂ€rz 2016

AnkĂŒndigung: Oracle Essbase Cloud Service

Auf der Oracle Open World wurde uns der „Oracle Essbase Cloud Service“ (ESSCS) vorgestellt. Es ist der dritte Service in der Enterprise Performance Management Palette neben „Planning and Budgeting Cloud Service” und „Enterprise Performance Reporting Cloud“. Auch dieser Dienst wird

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: ,

Umgebungsvariable PATH im UNIX-Profile

Ist EPM auf einem UNIX- oder LINUX-System installiert, gehört zu jedem Nutzer des Betriebs-Systems eine Profil-Datei. (.profile) Sie enthÀlt benutzerspezifische Einstellungen und konfiguriert damit die Systemumgebung (Environment) des Benutzers. In einem aktuellen Projekt musste die Essbase-Bewirtschaftung von einem anderen System

Veröffentlicht in Bewirtschaftung & Automatisierung, Essbase, Installation, Konfiguration & Tuning Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Buchbesprechung. Developing Essbase Applications: Hybrid Techniques and Practices

In dem Beitrag “Neue Essbase Fachliteratur“ hatte ich bereits das zweite Buch in der Serie angekĂŒndigt und hier ist dann die Besprechung von „Developing Essbase Applications: Hybrid Techniques and Practices“. Nun, soweit

Veröffentlicht in Essbase Verwendete Schlagwörter: ,